Personal
Verabschiedung von Ute Naar: Ein Vierteljahrhundert Engagement in der Krankenpflege
Bürgermeisterin Massow dankte Ute Naar für ihre langjährige Treue zur Stadt Gudensberg und hob hervor, wie wertvoll ihr Beitrag zur medizinischen Versorgung und Pflege für die Gemeinschaft war:
„Sie haben sich mit großer Hingabe, Einfühlungsvermögen, Herz und Verstand um die Menschen gekümmert. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.“
Sie überbrachte auch die besten Wünsche ihres Kollegen, Bürgermeister Frank Grunewald, der Ute Naar ebenfalls alles Gute für ihren Ruhestand wünschte
Michael Mey, Vorsitzender des Personalrats, würdigte ebenfalls ihr Engagement für die Pflegebedürftigen:
"Wir wissen, dass die Arbeit in der Pflege oft herausfordernd ist, doch du hast sie mit Leidenschaft und Menschlichkeit erfüllt."
Sascha Ryffel von der Personalverwaltung hob ihre Verlässlichkeit und ihr Engagement hervor:
"Sie waren stets eine zuverlässige und engagierte Mitarbeiterin. Vielen Dank für die vielen Jahre Einsatz sowie viel Glück, Erfolg und Gesundheit für die Zukunft."
„Ich kann mir vorstellen es fühlt sich gut an“,
richtete Gabriele Herzog, Leiterin der Krankenpflegestationen die Worte an die Jubilarin und wünschte Ute Naar auch im Namen der Kolleginnen und Kollegen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Ute Naar blickt auf eine vielseitige berufliche Laufbahn zurück. Nach ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin, ihrem Abschluss zur Hauswirtschaftsleiterin und später zur Krankenschwester arbeitete sie in verschiedenen Einrichtungen, bevor sie 1999 bei der Stadt Gudensberg in der Gemeindekrankenpflegestation begann. Mit großem Engagement setzte sie sich dort für die Pflegebedürftigen ein. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte sie im März 2024.