Veranstaltung
Musik, Politik und eine Prise Humor im neuen G1
Looking Back – Samstag, 21. September, 19 Uhr
Den Start macht am Samstag, den 21. September, die Band Looking Back und entführt Sie auf eine musikalische Reise in die 60er und 70er Jahre. Gerhard Bräutigam, Francois Beilecke, Roger Rollhaus, Michael Gerhold und Reinhold Kramer bringen die unvergesslichen Hits von den Beatles, Rolling Stones, Kinks, Byrds, CCR und weiteren Legenden zurück auf die Bühne. Zwischen den Songs gibt es spannende Anekdoten und Geschichten aus der Ära des goldenen Jahrzehnts der Popmusik zu hören. Ein Hutkonzert, das zum Mitsingen und Träumen einlädt! Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Politisch Koscher – Montag, 30. September, 19 Uhr
Es folgt Shlomit Tripp mit ihrem einzigartigen Anti-Diskriminierungskurs „Politisch Koscher“. Die Gründerin des Jüdischen Puppentheaters Bubales aus Berlin nimmt Sie mit auf eine humorvolle und zugleich tiefgründige Deutschland-Reise. In ihrem Programm erklärt sie, wie man die Grenze zwischen politischer Korrektheit und Unsinn erkennt – und das auf äußerst unterhaltsame Weise mit Handpuppen! Mit viel jüdischem Humor und Selbstironie zeigt sie, wie man modernen Nervensägen begegnet – oder selbst zu einer wird. Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und Einsichten erwartet Sie.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Eintritt 5 Euro, gefördert durch: Demokratie Leben.