verkehrssicherheitstag

Verkehrswacht, Polizei und ADFC beim Gudemarkt


An diesem Tag ist auch eine Fahrradcodierung möglich. Der ADFC möchte über seine Arbeit und Ziele informieren und bietet die Möglichkeit der Einstiegsmitgliedschaft. Außerdem informiert das Frauennetzwerk des ADFC Chattengau über regionale Fahrradthemen, geführte Radtouren allgemein, aber auch über geführte Touren speziell für Frauen ab 60 und die Stärkung der Frauen auf und mit dem Fahrrad.

Unter dem Motto „FahrRad…aber sicher!“ geht es bei diesem Verkehrssicherheitstag um das praktische Erleben und Ausprobieren. Zum Beispiel können bei Fahrten am Fahrradsimulator die möglichen Folgen von nicht angepasster Fahrweise oder Ablenkung erlebt werden. Wer sein eigenes Fahrrad dabei hat, lässt beim Fahrradcheck die verkehrssichere Ausstattung überprüfen und sich zum Fahrradhelm beraten.

Die Polizei Homberg bietet an diesem Tag für interessierte Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Bei der Codierung wird eine individuelle Buchstaben- bzw. Zahlenkombination in den Rahmen des Rades eingraviert. Dies kann auf Fahrraddiebe eine abschreckende Wirkung haben und ermöglicht das eindeutige Wiedererkennen des eigenen Fahrrades. Für die Codierung ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich unter 05681 / 77 57 77 oder mobil: 0160 547 1485. Benötigt werden für die Codierung vor Ort neben dem Fahrrad ein Personalausweis und ein Eigentumsnachweis wie z. B. die Kaufrechnung.