Beantragung eines Führerscheins

  • Leistungsbeschreibung


    Für die Beantragung eines Führerscheines ist eine aktuelle Meldebescheinigung notwendig.

    Diese wird von der Stadt, zusammen mit allen eingereichten Unterlagen, an die Führerscheinstelle übersendet.



    Erforderliche Unterlagen:

    -amtlicher Nachweis über Ort und Tag der Geburt (z.B. Personalausweis oder Reisepass)

    -aktuelles biometrisches Lichtbild (Größe 45x35 mm, Hochformat, Frontalaufnahme). Informationen und Beispiele finden Sie in der Foto-Mustertafel ( Bundesdruckerei)

    Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe

    Für die Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, L und T zusätzlich:

    Sehtestbescheinigung oder Zeugnis oder Gutachten eines Augenarztes (bei Antragstellung nicht älter als zwei Jahre)

    Für die Klassen C, CE, C1 und C1E zusätzlich:

    Zeugnis oder Gutachten über die körperliche und geistige Eignung (bei Antragstellung nicht älter als ein Jahr)

    Bescheinigung oder Zeugnis über das Sehvermögen (bei Antragstellung nicht älter als zwei Jahre)

    Für die Klassen D, DE, D1 und D1E zusätzlich:

    Zeugnis oder Gutachten über die körperliche und geistige Eignung (bei Antragstellung nicht älter als ein Jahr)

    Bescheinigung oder Zeugnis über das Sehvermögen (bei Antragstellung nicht älter als zwei Jahre)

    Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde  


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende